DSGVO-Konformität in Hotels bezieht sich auf die Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO), des Gesetzes der Europäischen Union, das regelt, wie Hotels die personenbezogenen Daten von Gästen erheben, speichern und verarbeiten. Es stellt sicher, dass Gastinformationen wie Kontaktdaten, Ausweisdokumente und Buchungsdaten rechtmäßig, transparent und sicher behandelt werden.
Hotels müssen nur die Gästedaten erheben, die für betriebliche Zwecke erforderlich sind, und für deren Verwendung die ausdrückliche Zustimmung einholen. Sie müssen auch sicherstellen, dass Daten sicher gespeichert und gemäß den DSGVO-Prinzipien verarbeitet werden. Gäste haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder deren Löschung zu verlangen. Das Personal sollte geschult werden, um den unbefugten Informationsaustausch zu verhindern, und Systeme wie PMS, CRM und Buchungsmaschinen müssen den Datenschutzanforderungen entsprechen, einschließlich Verschlüsselung und Zugriffskontrollen.
Hotels müssen auch formelle Vereinbarungen mit Drittanbietern treffen, die sich mit Gästeinformationen befassen, wie z. B. Kanalmanagern oder Marketingplattformen.
Mitarbeiter an der Rezeption, bei Reservierungen und im Marketing müssen die Verfahren zur Datenverarbeitung und die Datenschutzbestimmungen verstehen. IT-Teams sind für die Aufrechterhaltung der Systemsicherheit und die Einhaltung der Datenschutzstandards verantwortlich. Das Management überwacht die Schulung, Dokumentation und Auditbereitschaft.