Home
/
Glossary
/
Gästesegmentierung

Gästesegmentierung

Was ist Gästesegmentierung?

Die Gästesegmentierung bezieht sich auf die Einteilung von Gästen in Gruppen auf der Grundlage gemeinsamer Merkmale. Beispiele hierfür sind das Alter, der Buchungskanal, der Zweck des Aufenthalts und das Ausgabenverhalten. Dieser Prozess hilft Hotels, die verschiedenen Gästetypen besser zu verstehen und ihre Service-, Marketing- und Preisstrategien entsprechend anzupassen.

So nutzen Hotels die Gästesegmentierung

Hotels analysieren Gästedaten aus ihren PMS-, CRM- und Buchungskanälen, um aussagekräftige Segmente zu erstellen. Zu den häufigsten Kategorien gehören Geschäftsreisende, Urlaubsgäste, Familien und Gruppen. Die Segmentierung ermöglicht es Hotels, Angebote maßzuschneidern, die Kommunikation zu personalisieren und die Verkaufschancen zu erhöhen. Beispielsweise kann ein Geschäftsreisender Wochentagspakete erhalten, während Urlaubsgästen Wochenendangebote angeboten werden.

Vertriebs- und Marketingteams überprüfen Daten von früheren und aktuellen Gästen, wie z. B. Aufenthaltsdauer, Buchungsmuster und Zimmerpräferenzen. Diese Informationen werden verwendet, um Kundengruppen zu verfeinern und sowohl die Personalisierung als auch die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Wichtiger Einblick

Eine effektive Gästesegmentierung verbessert den RevPAR und die Zufriedenheit der Gäste, indem das richtige Angebot zur richtigen Zeit der richtigen Zielgruppe zugeordnet wird.

Verwandte Artikel:

Automatisieren Sie Gastnachrichten

Bekommst du viele sich wiederholende Fragen von Gästen?

Schau dir an, wie es funktioniert
Hotel AI chatbot by Viqal managing guest requests and boosting upsells.
FAQ
Wie hilft die Gästesegmentierung dem Hotelbetrieb?
Welche Datenquellen unterstützen die Gästesegmentierung?
Warum ist Segmentierung wichtig für das Marketing?
Wie oft sollte ein Hotel seine Gästesegmente aktualisieren?
Welche Systeme lassen sich in Tools zur Gästesegmentierung integrieren?
Wie unterstützt die Gästesegmentierung das Upselling?