Die Belegungsrate ist der Prozentsatz der verfügbaren Zimmer in einem Hotel, die in einem bestimmten Zeitraum verkauft werden. Sie wird anhand der folgenden Formel berechnet:
Belegungsrate = (Belegte Zimmer/Gesamtzahl der verfügbaren Zimmer) × 100
Die Anzahl der gebuchten Zimmer ist für Hotelmanager eine wichtige Methode, um die Leistung zu bewerten. Es zeigt, wie groß die Nachfrage ist, wie effektiv die Preisstrategien sind und wie gut das Unternehmen geführt wird.
Wenn die Belegung hoch ist, deutet dies auf eine starke Marktnachfrage oder erfolgreiche Marketingbemühungen hin. Andererseits kann eine niedrige Auslastung auf Preisprobleme oder ineffektive Marketingstrategien hindeuten.
Revenue Manager überprüfen diese Zahl täglich und vergleichen sie mit dem durchschnittlichen Tagespreis (ADR) und dem Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR), um zu sehen, wie gut das Hotel abschneidet. Die Rezeptions- und Reinigungsteams stützen sich auf diese Prognosen, um den Personalbestand und den Versorgungsbedarf zu planen.
Eine hohe Auslastung bedeutet nicht immer eine hohe Rentabilität. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belegung und Zimmerpreisen gewährleistet nachhaltige Umsätze und vermeidet unnötige betriebliche Belastungen.